Ich hab hier schon seit dem 14. die Antwort der KomTel auf meinen Widerspruch gegen die "2. Mahnung" liegen. Höchste Zeit denen wieder eine Antwort zukommen zu lassen. Dummer Weise habe ich entgegen anderslautenden Vermutungen durchaus andere Hobbies, als mich mit der KomTel zu kloppen. :-)
Schon gleich die Einleitung fand ich durchaus interessant. Das war halt so'n Marketing-Spruch, daß es denen wichtig ist, ihre Kunden zufrieden zu stellen, daß ihnen das Gelingen täglich bestätigt wird und daß sie auch bei Problemen schnellstmöglich Abhilfe schaffen.
Das ganze relativiert sich dann etwas, wenn man sich die Reaktionen derer ansieht, die diesen Absatz gelesen/gehört haben.
Nunja, jedenfalls teilen sie mir diesmal dann zumindest mit, warum sie meinen, mir die Rechnung für die Technikerstunde schicken zu wollen:
Angeblich war mit mir abgesprochen gewesen, daß sie jemanden vorbei schicken.
Mir wurde aber vorgeschlagen, doch einfach nochmal bei denen im Laden den NT gegen einen anderen zu tauschen und es ist auch scheinbar niemand hier gewesen, auch nicht während ich unterwegs war, jedenfalls hat an dem Tag keiner meine Türklingel betätigt.
Die Angelegenheit habe ich also nochmals klar gestellt. Weiterhin habe ich auch zum Ausdruck gebracht, daß ich den Service keinesfalls zufriedenstellend fand. Immerhin hat die KomTel ansonsten keinerlei Versuch unternommen, das Problem zu beseitigen.
Zum Thema des Aufrundens wurden mir dann noch neue AGB vom 05.05.1999 sowie einen Kopie aus dem Amtsblatt Nr. 7 mitgeschickt.
Weiter war als Anlage eine Kopie des Vertrages angekündigt, die ich jedoch leider nicht vorfand.
In den AGB steht nach wie vor nichtz zum Thema, womit wir diese Behauptung dann wohl als endgültig gegessen betrachten können.
Im Amtsblatt steht in der Tat mal zur Abwechslung ein Satz, der in der Tat eindeutig bedeuten würde, daß aufgerundet wird. Allerding ist vorher nie auf diese Veröffentlichung hingewiesen worden. welshalb ich das nachträglich auch nicht als wichtig einstufen kann.
Seit dem 15.05. gilt die aktuelle Auslandspreisliste und seit dem 01.07. die für nationale Verbindungen auf denen (zwar in widersprüchlicher Weise) auf das Aufrunden hingewiesen wird, so daß ich ab den genannten Zeitpunkten die Aufrundungen der betroffenen Verbindungen nicht mehr beanstandet habe, bzw. nicht mehr beanstanden werde.
Da im Vertrag für den Internetzugang eindeutig eine (wirklich) sekunengenaue Abrechnung vereinbart wurde, muß ich in dem Fall natürlich weiterhin darauf bestehen.
Weiterhin wurde ich darauf hingewiesen, daß ich die betreffenden Unterlagen jederzeit in den Geschäftsstellen der KomTel hätte erhalten können. In Anbetracht der Tatsache, daß nicht nur ich das schon mehrfach erfolglos versucht hatte, bezeichnete ich dieses als unpassend.
Ich bemängelte dann auch noch die Informationspolitik im allgemeinen.
Wenn man nicht ständig selber nachfragt, erfährt man ja leider meißt erst nachträglich mit der nächsten Rechnung daß sich was geändert hat, jedoch nicht einmal, was. Zusammen mit der Tatsache, daß neue Preislisten bei der KomTel auch immer erst sehr kurzfristig erscheinen hatte ich bemerkt, daß man dann wohl sinnvoller Weise immer am letzten Werktag eines jeden Monats und am letzten Werktag vor dem 15. des Monats dort vorbeischauen müßte, um die aktuellen Tarife zu kennen.
Ich äußerte die Hoffnung, daß dies nicht deren Vorstellung davon ist, wie sie ihre Kunden zufrieden stellen.
Zum Schluß habe ich dann noch bezugnehmend auf deren Aussage, daß ihnen die Zufriedenstellung ihrer Kunden von diesen Tag für Tag bestätigt wird, um Referenzen gebeten.
Leider habe ich dann allerdings vergessen noch nach der Leistungsbeschreibung zu fragen, auf die in den AGB hingewiesen wird und die, wie mir gesagt wurde, als ich letztes Mal im Laden danach fragte, wohl noch gar nicht existieren.